• Start
  • Lernen
  • Schule
  • Eltern
  • Beratung
  • Schulleben
  • Impressum & Datenschutz
Sekundarschule Petershagen

Terminkalender

Terminkalender

Virtueller Rundgang

Schulleben -> Virtueller Rundgang

Mittagsangebot

Essensauswahl

Schulverein

Schulverein - Ich bin Dabei!

Beratung

Unser Beratungs- und Gesprächsangebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und natürlich auch an das gesamte Kollegium unserer Schule.

Frau Kleinschmidt (Beratungslehrerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Frau Nacke (Beratungslehrerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Herr Bösch (Beratungslehrer)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Herr Gornik (Schulsozialarbeit)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0151-55814925

 Du nimmst an einem Angebot von Frau Oestreich oder Herrn Exner teil? Auch Frau Oestreich und Herr Exner sind erreichbar:

Frau Oestreich (Pädagogische Fachkraft)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210156

Herr Exner (Pädagogische Fachkraft)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0151-62773971

 Wir alle sind auch über Teams für euch erreichbar!

Info-Links

  • Info Mittagessen BuT
  • Antragsformulare
  • Schulprogramm
  • Schulteam
  • Aktuelles
  • Was tun, wenn...?
  • Lehrkraftsprechstunden

Bewegliche Ferientage

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023/2024

  • Montag, 29.01.2024
  • Donnerstag, 15.02.2024
  • Freitag, 16.02.2024
  • Freitag, 10.05.2024

Auszeichnungen

Link: Schulleben -> Aktuelles

 

2022 mzs logo schule 2025

Link: MINT Zukunft schaffen (Web)

Kooperationen

Link: Musikschule Petershagen

Link: KulturScoutsOWL

Link: teutolab-mathematik (Universität Bielefeld)

Link: Mathematik-Olympiade    Link: Informatik-Biber   

logo pangea

wago

Link: XTRASPORT

Link: Kindertageseinrichtung & Familienzentrum "Bullerbü"

Link: Serengeti-Park Resort Hodenhagen

Netzwerke

 Link: Schule der Zukunft (Web)

Link: LIGA-Netzwerk (PDF)

Sperrung der K3 Ilveser Holz / Bössel

Ab Mittwoch, dem 20.09.2023, können Busse aufgrund der Sperrung der K3 Ilveser Holz - Bössel wegen Straßenbauarbeiten folgende 5 Haltestellen nicht mehr anfahren:

  • Döhren/Alte Molkerei
  • Döhren/Bickbeeren
  • Ilvese/Kolle
  • Ilvese/Küster
  • Ilvese/Abzw. Bahnhof bzw. auch deren Ersatzhaltestelle Heimser Straße/an der Nodewehr

Die Kinder aus Döhren werden gebeten, ab Mittwoch ersatzweise an den Bushaltestellen Döhren/Musikschule oder Döhren/Abzw. Seelenfeld ein- und auszusteigen.

Die Kinder aus Ilvese werden gebeten, ab Mittwoch ersatzweise an den Bushaltestellen Heimsen/Gasthaus Post oder Heimsen/Riehe ein- und auszusteigen.

Die Busse setzen zu den bekannten Abfahrtzeiten ein, Verspätungen sind in geringem Umfang möglich. Eventuell geänderte Abfahrtszeiten sind an den jeweiligen Haltepunkten den Aushangkästen zu entnehmen.

Deutschlandticket

Muster Deutschlandticket

Zu Beginn des Schuljahres 2023/24 händigen wir Ihrem Kind, unseren Schülerinnen und Schülern das Deutschlandticket aus.

Wichtige Hinweise zur Fahrt mit dem Deutschlandticket finden Sie hier.

Das Deutschlandticket ist gültig für den aufgedruckten Monat, ausschließlich in Verbindung mit dem aktuellen Schülerausweis oder Personalausweis (Lichtbildausweis). Es kann vom Eigentümer genutzt werden für beliebig viele Fahrten in ganz Deutschland für folgende Verkehrsangebote:

alle Busse, Stadt- und Straßen-, U- und S-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (Regionalbahn und -express) in der 2. Klasse.

Die Tickets dürfen nicht laminiert werden, damit verlieren sie ihre Gültigkeit.

Zunächst werden nur 5 Monatstickets ausgehändigt von August bis Dezember 2023. Ab Januar wird das Deutschlandticket nicht mehr in Papierform ausgegeben.

Bitte achten Sie auf die sichere Verwahrung der Monatstickets. Bei Verlust gibt es keinen Schadenersatz.

Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr inklusive eines sicheren Schulwegs!

Ihr Schulleitungsteam

teachers g9dc2dff84 640  Lesepaten gesucht!

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte,

im Rahmen unserer Leseförderung in Jahrgang 5 und 6 sind wir auf der Suche nach lesefreudigen Personen, die Lust und Zeit haben sich ehrenamtlich zu engagieren. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Was müssen Sie als Lesepate oder Lesepatin mitbringen? Sie sollten selbst Freude am Lesen und Spaß am Umgang mit Kindern haben.
Durch das Vorlesen von unseren Schülerinnen und Schüler haben diese die Möglichkeit ihre Lesekompetenz zu erweitern und so auch ihre Lesemotivation zu fördern. Sie als Lesepate begleiten hierbei die Kinder in Einzelbetreuung oder auch in Kleingruppen. Zudem vermitteln Sie als Lesepate durch aufmerksames Zuhören Wertschätzung an unsere Schülerinnen und Schüler.
Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben und auch die Zeit, nach Absprache, für eine Stunde pro Woche zu uns in die Schule zu kommen, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!

Es grüßen herzlich                        read g6964059b2 640

Lena Oestreich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und
Alexander Hildebrandt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Telefonnummer: 05702/8210156

Aktuelle Termine

Den vollständigen Terminkalender finden Sie hier.

News zur Schulbücherei

Schule im Film

Schule -> Schule im Film

Auslaufen der Coronaverordnungen

Mit Ablauf des 31. Januars laufen die bekannten Corona-Test-und-Quarantäneverordnung und die Coronaschutzverordnung aus.

Ab dem 1. Februar gilt:

  • Die rechtliche Grundlage zum anlassbezogenen Testen fällt ersatzlos weg.
  • Die bisherige 5-tägige Isolationspflicht nach positiv Testung entfällt.
    In diesem Fall wird eine dringende Empfehlung zum Tragen einer Maske ausgesprochen.
    Grundsätzlich gilt:
    Wer krank ist und Symptome hat, sollte wie bisher auch zu Hause bleiben.
  • Die Ausgabe von fünf Selbsttest pro Schülerin und Schüler sowie Lehrkraft und weiterem schulischem Personal je Monat entfällt.
  • Die allgemeingültigen Hygieneregeln in der Schule bleiben bestehen:
    • Husten- und Niesetikette
    • regelmäßiges Händewaschen und –desinfektion
    • Lüften der Innenräume

Hier finden Sie einen Link zu einem Anschreiben für Eltern und Erziehungsberechtigte von unserer Schulministerin Frau Feller zum Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen.

 

Office 365 für Schülerinnen und Schüler

Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Petershagen haben die Möglichkeit, sich bei Office 365 anzumelden und alle Apps dort kostenlos zu nutzen (inkl. Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Teams, OneDrive, uvm.).

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus (entspricht Microsoft Office 2019) herunterzuladen und kostenlos auf bis zu 5 Endgeräten für den privaten Gebrauch zu installieren.

Eine Anleitung für die Nutzung von Office 365 finden Sie hier.

Städtische Sekundarschule Petershagen • Bultweg 23 • 32469 Petershagen-Lahde • Tel. (05702) 82 10 1-0 • Fax (05702) 82 10 1-99 •

www. sekundarschule-petershagen.de • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.