Einladung zum Informations- und Beratungsabend
für 9. und 10. Klassen
Am Mittwochabend, den 15. Januar 2025, treffen sich die Eltern des 9. und 10. Jahrgangs in unserer Aula um 19.00 Uhr und bekommen Hinweise zu den Schulabschlüssen sowie zum Übergang zu den weiterführenden Schulen. Folgende weiterführende Schulen stellen sich vor: Gymnasium Petershagen, Herdergymnasium, Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden, Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg und das Leo-Sympher-Berufskolleg.
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler und Eltern der 9. und 10. Klassen um rege Teilnahme!
Hier haben wir für Sie die Einladung mit der Tagesordnung verlinkt.
Anmeldung in Jahrgang 5 zum Schuljahr 2025/26
Herzlich willkommen an unserer Sekundarschule Petershagen!
Sollten Sie Ihr Kind an unserer Schule für das kommende Schuljahr 2025/26 anmelden wollen, so ist dies in diesem Frühjahr von Montag, den 24. Februar 2025, bis Freitag, den 28. Februar 2025 möglich. Folgende Zeiten bieten wir an:
- Montag, Dienstag, Mittwoch: 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Donnerstag: 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Für einen Termin zum Aufnahmegespräch nutzen Sie bitte den folgenden Link: Online-Anmeldung. Alternativ wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat unter folgender Telefonnummer: 05702 82 10 10.
Richten Sie sich auf ein etwa 15-minütiges Aufnahmegespräch ein, bei dem Ihr Kind unbedingt dabei sein sollte. Hinzu kommen etwa weitere 10 Minuten zur Aufnahme relevanter Daten.
Bitte bringen Sie Ihr Stammbuch mit, da wir die Geburtsurkunde Ihres Kindes benötigen, darüber hinaus sein Halbjahreszeugnis der 4. Klasse vom 07. Februar 2025 mit der Übergangsempfehlung an die weiterführende Schule. Zudem benötigen wir einen Nachweis der Masernimmunisierung, halten Sie deshalb seinen Impfpass bereit und den grünen Anmeldeschein der Grundschulen.
Mit vielen Grüßen,
Ihr Schulleitungsteam
Kolleginnen und Kollegen zu Besuch in der ehemaligen Pulverfabrik Liebenau
Erstaunt und beeindruckt zeigten sich die Kolleginnen und Kollegen von der spannenden und informativen Exkursion in die ehemalige Pulverfabrik Liebenau (1938-1945). Die heutige Gedenk- und Bildungsstätte mit ihrer Dauerausstellung “Zwangsarbeit für den Krieg” bietet einen umfangreichen Fundus an Dokumentation sowie eine Führung über das Werksgelände. Als besonders spannend wurde der Einsatz von VR-Brillen empfunden, die Einblicke in die einzelnen Gebäudeteile ermöglichten. Derzeit wird über eine Kooperation zwischen der Sekundarschule Petershagen und der Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau nachgedacht und beraten. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 können mit ihren Lehrerinnen und Lehrern die Bildungsstätte besuchen, um sich zur Vorbereitung auf die jährliche Gedenkfeier des Arbeitserziehungslagers Lahde mit dem Thema "Zwangsarbeit in der NS-Zeit" auseinanderzusetzen.
Freigabe des elektronischen Klassenbuchs
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
es ist so weit, wir geben das elektronische Klassenbuch (WebUntis) für Sie und Euch frei.
Registrierung für Schülerinnen und Schüler
Ihr könnt Euch ganz einfach mit Euren Office 365 - Zugangsdaten bei WebUntis anmelden.
Registrierunge für Eltern und Erziehungsberechtigte
Sie können sich mithilfe Ihrer bei uns hinterlegten E-Mail-Adresse für das elektronische Klassenbuch (WebUntis) registrieren.
Zugang zu WebUntis
Hierfür kann der folgende QR-Code verwendet werden:
Der obige QR-Code kann auch zum Herunterladen der App genutzt werden. Alternativ kann die Registrierung unter https://borys.webuntis.com/WebUntis/?school=sek-schule-petershagen#/basic/login erfolgen.
Nach der Registrierung können der Stundenplan, das Stundenthema (Lehrstoff) sowie die Abwesenheiten der Kinder eigesehen werden.
Lesepaten gesucht!
Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte,
im Rahmen unserer Leseförderung in Jahrgang 5 und 6 sind wir auf der Suche nach lesefreudigen Personen, die Lust und Zeit haben sich ehrenamtlich zu engagieren. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Was müssen Sie als Lesepate oder Lesepatin mitbringen? Sie sollten selbst Freude am Lesen und Spaß am Umgang mit Kindern haben.
Durch das Vorlesen von unseren Schülerinnen und Schüler haben diese die Möglichkeit ihre Lesekompetenz zu erweitern und so auch ihre Lesemotivation zu fördern. Sie als Lesepate begleiten hierbei die Kinder in Einzelbetreuung oder auch in Kleingruppen. Zudem vermitteln Sie als Lesepate durch aufmerksames Zuhören Wertschätzung an unsere Schülerinnen und Schüler.
Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben und auch die Zeit, nach Absprache, für eine Stunde pro Woche zu uns in die Schule zu kommen, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Es grüßen herzlich
Lena Oestreich (
Alexander Hildebrandt (
Telefonnummer: 05702/8210156
Aktuelle Termine
20.01.2025 09:15 - 10:45 Besuch vom Kindergarten Bullerbü (Tierpfleger)
28.01.2025 Zeugniskonferenzen (Jahrgänge 8-10)
29.01.2025 Zeugniskonferenzen (Jahrgänge 5-7)
07.02.2025 Ausgabe Halbjahreszeugnisse
10.02.2025 - 11.02.2025 Beweglicher Ferientag
Den vollständigen Terminkalender finden Sie hier.
News zur Schulbücherei
April 2024: Das vierte magische Abenteuer der Tintenwelt-Reihe von Cornelia Funke ist bei uns angekommen.
Februar 2024: Es gibt jetzt auch Comics und Mangas.
2022: Die neue Schülerbücherei stellt sich vor
Office 365 für Schülerinnen und Schüler
Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Petershagen haben die Möglichkeit, sich bei Office 365 anzumelden und alle Apps dort kostenlos zu nutzen (Teams, Outlook, Word, PowerPoint, Excel, OneDrive, uvm.).
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus (entspricht Microsoft Office Professional) herunterzuladen und kostenlos auf bis zu 5 Endgeräten für den privaten Gebrauch zu installieren.
Eine Anleitung für die Nutzung von Office 365 finden Sie hier.