• Start
  • Lernen
  • Schule
  • Eltern
  • Beratung
  • Schulleben
  • Impressum & Datenschutz
Sekundarschule Petershagen (J5)

Terminkalender

Terminkalender

Virtueller Rundgang

Schulleben -> Virtueller Rundgang

Mittagsangebot

Essensauswahl

Schulverein

Schulverein - Ich bin Dabei!

Beratung

Unser Beratungs- und Gesprächsangebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und natürlich auch an das gesamte Kollegium unserer Schule.

Frau Kleinschmidt (Beratungslehrerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Frau Nacke (Beratungslehrerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Herr Bösch (Beratungslehrer)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Herr Gornik (Schulsozialarbeit)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0151-55814925

 Du nimmst an einem Angebot von Frau Oestreich oder Herrn Exner teil? Auch Frau Oestreich und Herr Exner sind erreichbar:

Frau Oestreich (Pädagogische Fachkraft)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210156

Herr Exner (Pädagogische Fachkraft)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210130

 Wir alle sind auch über Teams für euch erreichbar!

Info-Links

  • Info Mittagessen BuT
  • Antragsformulare
  • Schulprogramm
  • Schulteam
  • Aktuelles
  • Was tun, wenn...?
  • Lehrkraftsprechstunden

Bewegliche Ferientage

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2024/2025

  • Freitag, 20.12.2024
  • Montag, 10.02.2025
  • Dienstag, 11.02.2025
  • Freitag, 30.05.2025

Auszeichnungen

Link: Schulleben -> Aktuelles

 

2022 mzs logo schule 2025

Kooperationen

Link: Leo-Sympher-Berufskolleg

Link: Gymnasium Petershagen

Link: Musikschule Petershagen

Link: KulturScoutsOWL

Link: teutolab-mathematik (Universität Bielefeld)

Link: Mathematik-Olympiade    Link: Informatik-Biber   

logo pangea

wago

Link: XTRASPORT

Link: Kindertageseinrichtung & Familienzentrum "Bullerbü"

Link: Serengeti-Park Resort HodenhagenTuS Lahde/Quetzen

Netzwerke

 Link: Schule der Zukunft (Web)

Link: LIGA-Netzwerk (PDF)

Geänderte Schulzeiten während unserer Projekttage "FEST der VIELFALT"

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler und Schülerinnen,

in der kommenden Woche sind aufgrund der Arbeit in Projektgruppen folgende Rahmenzeiten festgelegt worden:
Montag:   7:30 Uhr - 12:45 Uhr
Dienstag:  7:30 Uhr - 12:45 Uhr
Mittwoch: 7:30 Uhr - 14:55 Uhr
Donnerstag: gesetzlicher Feiertag - Fronleichnam
Freitag:    7:30 Uhr - 12:45 Uhr

An diesem Freitag laden wir Sie ab 9:00 Uhr herzlich zur Besichtgung der Projektarbeiten Ihrer Kinder zu uns in die Schule ein.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Schulleitungsteam

 

 

Fest der Vielfalt

 

Einschränkungen im Busverkehr

Information der Stadt Petershagen und der MKB für betroffene SchülerInnen

Ab Montag, 16.06.2025, bis voraussichtlich Freitag, 08.08.2025, wird die Fahrbahndecke der Seelenfelder Straße in Döhren in zwei Bauabschnitten saniert.

Während der gesamten Bauphase werden die Bushaltestellen Döhren/Musikschule und Döhren/Abzw. Selenfeld nicht angefahren. Als Ersatzhaltestelle wird die Bushaltestelle Döhren/Alte Molkerei ausgeschildert.

Aushänge an den beiden gesperrten Bushaltestellen werden von der MKB angebracht.

Die von der Straßensperrung betroffenen Anwohner sollen von der Baufirma informiert werden. Fa. Wahrenburg macht am Vortag der Sperrung eine Durchsage in den betroffenen Bussen.

Bestellzettel für Schulbücher 2025/26

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nachfolgend stellen wir Ihnen die Bestellscheine für die Arbeitshefte und Workbooks digital bereit. Mit diesen können ab sofort bei den örtlichen Buchhändlern die Hefte bestellt werden, sodass sie rechtzeitig für das nächste Schuljahr vorhanden sind.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Bestellschein für das folgende Schuljahr auswählen, da es in diesem Bereich mitunter zu Verwechslungen kommt. Besucht Ihr Kind beispielweise jetzt die 5. Klasse, muss der Bestellschein für Klasse 6 ausgewählt werden.

  • Klasse 5 (PDF)
  • Klasse 6 (PDF)
  • Klasse 7 (PDF)
  • Klasse 8 (PDF)
  • Klasse 9 (PDF)
  • Klasse 10 (PDF)   <- Hier ist uns leider zunächst ein Fehler unterlaufen. Der korrekte Bestellzettel ist seit dem 06.06.25 online!

SekPet on Tour: Ein unvergesslicher Schulausflug nach Hamburg

Am 06. Mai 2025 machte die gesamte Schule einen Ausflug nach Hamburg. Um 08:00 Uhr starteten die Schüler*innen und Lehrer*innen voller Vorfreude vom Busbahnhof und begaben sich auf eine spannende Reise in die Hansestadt. Nach einem erlebnisreichen Tag kehrten sie um 20:00 Uhr wieder an die Schule zurück – müde, aber glücklich über die vielen Eindrücke und Erlebnisse.

In Hamburg erwarteten die Klassen zahlreiche aufregende Aktivitäten und kulturelle Angebote. Die Schüler*innen erkundeten unter anderem den Tierpark Hagenbeck, wo sie exotische Tiere hautnah erleben konnten. Im Hamburger Dungeon tauchten sie in die gruselige Geschichte der Stadt ein. Teamarbeit war beim Escape Room gefragt, wo die Schüler*innen versuchten, aus einem mysteriösen Raum zu entkommen. Eine Stadion-Tour ließ sie die Atmosphäre des Fußballs hautnah spüren, während sie bei einer Hafenrundfahrt die beeindruckende Kulisse des Hamburger Hafens genossen. Zudem gab es auch die Gelegenheit, durch den alten Elbtunnel zu spazieren und die lebendige Hamburger Innenstadt mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zu erkunden.

Der Ausflug war nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, sondern auch eine großartige Gelegenheit, Lehrer*innen und Schüler*innen näher zusammenzubringen. Die gemeinsamen Erlebnisse und die positive Atmosphäre trugen dazu bei, dass die Schulgemeinschaft noch enger zusammenwuchs.

Insgesamt war der Schulausflug nach Hamburg ein voller Erfolg. Die Teilnehmer freuen sich bereits auf zukünftige gemeinsame Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse. Ein herzliches Dankeschön gebührt allen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben!

  • Click to enlarge image image001.jpg
  • Click to enlarge image image002.jpg
  • Click to enlarge image image003.jpg
  • Click to enlarge image image004.jpg
  • Click to enlarge image image005.jpg
  • Click to enlarge image image006.jpg
  • Click to enlarge image image007.jpg
  • Click to enlarge image image008.jpg
  • Click to enlarge image image009.jpg
  • Click to enlarge image image010.gif
  •  

Zeitgeschichte hautnah erlebt - Klasse 10.2 besucht Gedenkstätte Liebenau

Am Donnerstag, den 27. März 2025, erlebte die Klasse 10.2 der Sekundarschule Petershagen einen Ausflug zur Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau. Begleitet von den Lehrkräften Herrn Hildebrandt und Frau Holthöfer sowie dem Experten Hermann Kleinebenne aus Petershagen tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Geschichte der ehemaligen "Pulverfabrik Liebenau" ein.

Martin Guse, Leiter der Gedenkstätte, führte die Gruppe durch eine Zeitreise in die Periode des Zweiten Weltkriegs. Die Schüler lernten viel über die Einzelschicksale von Zwangsarbeitern, beginnend bei ihren Lebenswegen vor der Zeit in der Pulverfabrik, über die Zeit der Zwangsbeschäftigung unter schwersten Bedingungen bis hin zu den Nachwirkungen auf ihr weiteres Leben nach 1945.

Highlight des Tages war die Besichtigung der historischen Werksgebäude, deren Betreten unter strengster Befolgung der geltenden Sicherheitsrichtlinien erfolgte. Hier erlebten die Schüler und Schülerinnen Geschichte hautnah.

Die Schüler und Schülerinnen hätten gerne noch mehr Zeit in Liebenau verbracht.

  • Click to enlarge image image001.jpg
  • Click to enlarge image image002.jpg
  • Click to enlarge image image003.jpg
  •  

Kreative Talente begeistern bei DuG-Abend der Sekundarschule Petershagen

Schüler präsentieren selbst geschriebene und inszenierte Stücke vor beeindrucktem Publikum

Kreativität, Spielfreude und großes schauspielerisches Talent standen am Donnerstagabend im Mittelpunkt, als die Sekundarschule Petershagen zum DuG-Abend (Darstellen und Gestalten) in die Aula einlud. Ab 18 Uhr präsentierten Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen ihre selbst geschriebenen und inszenierten Stücke, die im Rahmen des Unterrichts entstanden waren.

Den Auftakt machte der 7. Jahrgang mit einer Pantomime-Darstellung unter dem Titel "Der widerspenstige Luftballon". Ganz ohne Worte, aber mit ausdrucksstarker Mimik und präzisen Bewegungen, gelang es den jungen Darstellern, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Die Geschichte um einen scheinbar eigenwilligen Luftballon entfaltete sich allein durch Körpersprache und Gestik, was bei den Zuschauern für anerkennende Blicke sorgte.

Im Anschluss betrat der 8. Jahrgang die Bühne und präsentierte kurze Szenen, die von bekannten Stadtgedichten inspiriert waren. Die literarischen Vorlagen "Windowshopping" von Mascha Kaleko und "Vorstadtbahnhof" von Georg Heym wurden interpretiert und in szenische Darstellungen umgesetzt. Dabei gelang es den Schülerinnen und Schülern, die urbane Atmosphäre und die teilweise melancholische Stimmung der Gedichte gekonnt auf die Bühne zu bringen.

Besonders eindrucksvoll gestaltete sich der Beitrag des 9. Jahrgangs, der mit zwei eigens geschriebenen und hervorragend inszenierten Theaterstücken überzeugte. Das Drama "Allein gelassen" thematisierte einfühlsam die Geschichte zweier Jugendlicher Schwestern nach der Trennung ihrer Eltern. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller schafften es, die verschiedenen Facetten des Alleingelassenseins überzeugend zu vermitteln. Der dramatische Höhepunkt – eine erschütternde Mobbing-Szene – ließ das Publikum sichtlich bewegt zurück. Mit dem Stück "Der falsche Weihnachtsmann" zeigte derselbe Jahrgang sein komödiantisches Talent. Die unterhaltsame Geschichte um drei kleine Elfen, die am Nordpol die magische Zaubermaschine vor Dieben beschützen müssen, sorgte für heitere Momente und lockerte die Stimmung gekonnt auf.

Eine innovative Darbietung präsentierte der 10. Jahrgang mit zwei live aufgeführten Hörspielen. Hinter einer Wand verborgen, lasen die Schülerinnen und Schüler ihre selbst verfassten Werke "Böses Schicksal" und "Die geheime Melodie" vor. Das Publikum konnte sich ganz auf die stimmungsvollen Geschichten und die ausdrucksstarken Stimmen konzentrieren – ein Format, das die Fantasie der Zuhörer besonders anregte und die vielseitigen Talente der Jugendlichen unterstrich.

Ermöglicht wurde dieser unterhaltsame Abend durch das engagierte DuG-Lehrerteam bestehend aus Maximilian Loew, Tabea Nacke, Marlies Döschner und Lisa Holthöfer. Sie unterstützten ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur bei der Umsetzung ihrer kreativen Ideen, sondern organisierten auch den gesamten Abend mit großem Einsatz. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte Frank Storch vom Förderverein der Sekundarschule, der im Eingangsbereich Getränke anbot.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie das Fach Darstellen und Gestalten nicht nur kreative Fähigkeiten fördert, sondern auch den Zusammenhalt unter den Schülerinnen und Schülern stärkt. Der langanhaltende Applaus am Ende des Abends war wohlverdient und spiegelte die Begeisterung des Publikums für die beeindruckenden Leistungen aller Beteiligten wider.

  • Click to enlarge image image001.jpg
  • Click to enlarge image image002.jpg
  •  

Freigabe des elektronischen Klassenbuchs

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

es ist so weit, wir geben das elektronische Klassenbuch (WebUntis) für Sie und Euch frei.

Registrierung für Schülerinnen und Schüler

Ihr könnt Euch ganz einfach mit Euren Office 365 - Zugangsdaten bei WebUntis anmelden.

Registrierunge für Eltern und Erziehungsberechtigte

Sie können sich mithilfe Ihrer bei uns hinterlegten E-Mail-Adresse für das elektronische Klassenbuch (WebUntis) registrieren.

Zugang zu WebUntis

Hierfür kann der folgende QR-Code verwendet werden:

Link: WebUntis

Der obige QR-Code kann auch zum Herunterladen der App genutzt werden. Alternativ kann die Registrierung unter https://borys.webuntis.com/WebUntis/?school=sek-schule-petershagen#/basic/login erfolgen.

Nach der Registrierung können der Stundenplan, das Stundenthema (Lehrstoff) sowie die Abwesenheiten der Kinder eigesehen werden.

teachers g9dc2dff84 640  Lesepaten gesucht!

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte,

im Rahmen unserer Leseförderung in Jahrgang 5 und 6 sind wir auf der Suche nach lesefreudigen Personen, die Lust und Zeit haben sich ehrenamtlich zu engagieren. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Was müssen Sie als Lesepate oder Lesepatin mitbringen? Sie sollten selbst Freude am Lesen und Spaß am Umgang mit Kindern haben.
Durch das Vorlesen von unseren Schülerinnen und Schüler haben diese die Möglichkeit ihre Lesekompetenz zu erweitern und so auch ihre Lesemotivation zu fördern. Sie als Lesepate begleiten hierbei die Kinder in Einzelbetreuung oder auch in Kleingruppen. Zudem vermitteln Sie als Lesepate durch aufmerksames Zuhören Wertschätzung an unsere Schülerinnen und Schüler.
Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben und auch die Zeit, nach Absprache, für eine Stunde pro Woche zu uns in die Schule zu kommen, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!

Es grüßen herzlich                        read g6964059b2 640

Lena Oestreich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und
Alexander Hildebrandt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Telefonnummer: 05702/8210156

Aktuelle Termine

20.06.2025 Projektwoche "Fest der Vielfalt"

23.06.2025 Notenbekanntgabe (Jahrgang 10)

24.06.2025 Kindergarten (Schüler*innen der Jahrgänge 6-10)

27.06.2025 Letzter Schultag (Jahrgang 10)

30.06.2025 - 01.07.2025 Anschlussvereinbarungen (Jahrgang 9)

Den vollständigen Terminkalender finden Sie hier.

News zur Schulbücherei

April 2024: Das vierte magische Abenteuer der Tintenwelt-Reihe von Cornelia Funke ist bei uns angekommen.

Comics und Mangas

Februar 2024: Es gibt jetzt auch Comics und Mangas.

Comics und Mangas

2022: Die neue Schülerbücherei stellt sich vor

Schule im Film

Schule -> Schule im Film

Office 365 für Schülerinnen und Schüler

Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Petershagen haben die Möglichkeit, sich bei Office 365 anzumelden und alle Apps dort kostenlos zu nutzen (Teams, Outlook, Word, PowerPoint, Excel, OneDrive, uvm.).

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus (entspricht Microsoft Office Professional) herunterzuladen und kostenlos auf bis zu 5 Endgeräten für den privaten Gebrauch zu installieren.

Eine Anleitung für die Nutzung von Office 365 finden Sie hier.

Städtische Sekundarschule Petershagen • Bultweg 23 • 32469 Petershagen-Lahde • Tel. (05702) 82 10 1-0 • Fax (05702) 82 10 1-99 •

www. sekundarschule-petershagen.de • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.