• Start
  • Lernen
  • Schule
  • Eltern
  • Beratung
  • Schulleben
  • Impressum & Datenschutz
Sekundarschule Petershagen

Terminkalender

Terminkalender

Virtueller Rundgang

Schulleben -> Virtueller Rundgang

Mittagsangebot

Essensauswahl

Schulverein

Schulverein - Ich bin Dabei!

Beratung

Unser Beratungs- und Gesprächsangebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und natürlich auch an das gesamte Kollegium unserer Schule.

Frau Kleinschmidt (Beratungslehrerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Frau Nacke (Beratungslehrerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Herr Bösch (Beratungslehrer)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Herr Gornik (Schulsozialarbeit)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0151-55814925

 Du nimmst an einem Angebot von Frau Oestreich oder Herrn Exner teil? Auch Frau Oestreich und Herr Exner sind erreichbar:

Frau Oestreich (Pädagogische Fachkraft)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210156

Herr Exner (Pädagogische Fachkraft)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0151-62773971

 Wir alle sind auch über Teams für euch erreichbar!

Info-Links

  • Info Mittagessen BuT
  • Antragsformulare
  • Schulprogramm
  • Schulteam
  • Aktuelles
  • Was tun, wenn...?
  • Lehrkraftsprechstunden

Ferientage

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2022/2023

  • Montag, 31.10.2022
  • Freitag, 17.02.2023
  • Freitag, 19.05.2023

Auszeichnungen

Link: Schulleben -> Aktuelles

 

2022 mzs logo schule 2025

Link: MINT Zukunft schaffen (Web)

Kooperationen

Link: teutolab-mathematik (Universität Bielefeld)

Link: Mathematik-Olympiade    Link: Informatik-Biber   

logo pangea

wago

Link: XTRASPORT

Link: Kindertageseinrichtung & Familienzentrum "Bullerbü"

Link: Serengeti-Park Resort Hodenhagen

Netzwerke

 Link: Schule der Zukunft (Web)

Link: LIGA-Netzwerk (PDF)

Kennenlernnachmittag - ein erstes kleines Fest
unserer neuen Schülerinnen und Schüler des kommenden fünften Jahrgangs

Liebe Vierties, liebe Eltern,
wir möchten euch und Sie an dieser Stelle einladen am kommenden Montag, den 12.06.2023, um 15.30 Uhr in unsere Aula zu kommen. Dort werden Ihre Kinder ihre neuen Klassenleitungen im kommenden Schuljahr kennen lernen. Mit ihren Klassenpaten werden sie erstmals als "Klasse" zusammenkommen und sich vorstellen.

Sie als Eltern heißen wir herzlich in unserer Schulgemeinschaft willkommen und geben Ihnen für das kommende Schuljahr neben bereits feststehenden Terminen einige wichtige Informationen.
Darüber hinaus verwöhnt sie unser Jahrgang 9, denn einige Schülerinnen und Schüler haben ein Elterncafé vorbereitet, so dass anschließende Gespräche bei Kaffee und Kuchen stattfinden können.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Schulleitungsteam

Für unsere derzeitigen Schülerinnen und Schüler bedeutet das, dass sie bereits nach der 5. Stunde (Jahrgang 5-6) bzw. nach der 6. Stunde (Jahrgänge 7-9) unterrichtsfrei haben.

Aktuelle Termine

08.06.2023 Fronleichnam

09.06.2023 Abschlussfeier unseres Jahrgangs 10

12.06.2023 15:30 - 17:30 Kennenlernnachmittag

21.06.2023 Ausgabe der Jahreszeugnisse

22.06.2023 - 04.08.2023 Sommerferien

Den vollständigen Terminkalender finden Sie hier.

Kuchenverkauf für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wie ihr wisst, gab es ein Erdbeben in den Ländern Syrien und der Türkei. Wir haben eine Spendenaktion gemacht. Dazu haben wir an die Eltern Briefe geschrieben und einen Kuchenverkauft gestartet, der uns auch gut gelungen ist. Dadurch haben wir 161,00€ gesammelt, was durch die SV auf 200€ aufgestockt wurde. Das Geld wurde an UNICEF gespendet.

  • Click to enlarge image image_001.jpg
  • Click to enlarge image image_002.jpg
  • Click to enlarge image image_003.jpg
  •  

"Gebaut aus den Erinnerungen der Opfer"

Modell des Arbeitserziehungslagers LahdeAm Freitag, den 12.05.2023 wurde der Sekundarschule Petershagen in einem feierlichen Rahmen in der Aula das Modell des Arbeitserziehungslagers Lahde von der Stadt Petershagen übergeben. "Schülerinnen und Schüler übernehmen ab sofort die Patenschaft über das Modell, das aus Erinnerungen von Lagerhäftlingen entstanden ist", wie es im Bericht des Mindener Tageblatts vom 13.05.2023 heißt. Dazu trugen Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs sichtlich bewegt "Texte gegen das Vergessen" vor und legten später am Gedenkstein, der seit 1995 an die Opfer des Arbeitserziehungslagers Lahde erinnert, einen Kranz nieder.

Den vollständigen Zeitungsartikel lesen Sie hier.

Neue Zeitschriften in der Schülerbücherei

Neue Zeitschriften

teachers g9dc2dff84 640  Lesepaten gesucht!

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte,

im Rahmen unserer Leseförderung in Jahrgang 5 und 6 sind wir auf der Suche nach lesefreudigen Personen, die Lust und Zeit haben sich ehrenamtlich zu engagieren. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Was müssen Sie als Lesepate oder Lesepatin mitbringen? Sie sollten selbst Freude am Lesen und Spaß am Umgang mit Kindern haben.
Durch das Vorlesen von unseren Schülerinnen und Schüler haben diese die Möglichkeit ihre Lesekompetenz zu erweitern und so auch ihre Lesemotivation zu fördern. Sie als Lesepate begleiten hierbei die Kinder in Einzelbetreuung oder auch in Kleingruppen. Zudem vermitteln Sie als Lesepate durch aufmerksames Zuhören Wertschätzung an unsere Schülerinnen und Schüler.
Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben und auch die Zeit, nach Absprache, für eine Stunde pro Woche zu uns in die Schule zu kommen, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!

Es grüßen herzlich                        read g6964059b2 640

Lena Oestreich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und
Alexander Hildebrandt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Telefonnummer: 05702/8210156

News zur Schulbücherei

Schule im Film

Schule -> Schule im Film

Auslaufen der Coronaverordnungen

Mit Ablauf des 31. Januars laufen die bekannten Corona-Test-und-Quarantäneverordnung und die Coronaschutzverordnung aus.

Ab dem 1. Februar gilt:

  • Die rechtliche Grundlage zum anlassbezogenen Testen fällt ersatzlos weg.
  • Die bisherige 5-tägige Isolationspflicht nach positiv Testung entfällt.
    In diesem Fall wird eine dringende Empfehlung zum Tragen einer Maske ausgesprochen.
    Grundsätzlich gilt:
    Wer krank ist und Symptome hat, sollte wie bisher auch zu Hause bleiben.
  • Die Ausgabe von fünf Selbsttest pro Schülerin und Schüler sowie Lehrkraft und weiterem schulischem Personal je Monat entfällt.
  • Die allgemeingültigen Hygieneregeln in der Schule bleiben bestehen:
    • Husten- und Niesetikette
    • regelmäßiges Händewaschen und –desinfektion
    • Lüften der Innenräume

Hier finden Sie einen Link zu einem Anschreiben für Eltern und Erziehungsberechtigte von unserer Schulministerin Frau Feller zum Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen.

 

Office 365 für Schülerinnen und Schüler

Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Petershagen haben die Möglichkeit, sich bei Office 365 anzumelden und alle Apps dort kostenlos zu nutzen (inkl. Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Teams, OneDrive, uvm.).

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus (entspricht Microsoft Office 2019) herunterzuladen und kostenlos auf bis zu 5 Endgeräten für den privaten Gebrauch zu installieren.

Eine Anleitung für die Nutzung von Office 365 finden Sie hier.

Städtische Sekundarschule Petershagen • Bultweg 23 • 32469 Petershagen-Lahde • Tel. (05702) 82 10 1-0 • Fax (05702) 82 10 1-99 •

www. sekundarschule-petershagen.de • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.