• Start
  • Lernen
  • Schule
  • Eltern
  • Beratung
  • Schulleben
  • Impressum & Datenschutz
Sekundarschule Petershagen (J5)

Terminkalender

Terminkalender

Virtueller Rundgang

Schulleben -> Virtueller Rundgang

Mittagsangebot

Essensauswahl

Schulverein

Schulverein - Ich bin Dabei!

Beratung

Unser Beratungs- und Gesprächsangebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und natürlich auch an das gesamte Kollegium unserer Schule.

Frau Kleinschmidt (Beratungslehrerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Frau Nacke (Beratungslehrerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Herr Bösch (Beratungslehrer)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210153/-54

Herr Gornik (Schulsozialarbeit)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0151-55814925

 Du nimmst an einem Angebot von Frau Oestreich oder Herrn Exner teil? Auch Frau Oestreich und Herr Exner sind erreichbar:

Frau Oestreich (Pädagogische Fachkraft)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210156

Herr Exner (Pädagogische Fachkraft)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 05702-8210130

 Wir alle sind auch über Teams für euch erreichbar!

Info-Links

  • Info Mittagessen BuT
  • Antragsformulare
  • Schulprogramm
  • Schulteam
  • Aktuelles
  • Was tun, wenn...?
  • Lehrkraftsprechstunden

Bewegliche Ferientage

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2025/2026

  • Montag, 09.02.2026
  • Freitag, 15.05.2026
  • Freitag, 05.06.2026

Auszeichnungen

Link: Schulleben -> Aktuelles

 

MINT freundliche Schule

Kooperationen

Link: Leo-Sympher-Berufskolleg

Link: Gymnasium Petershagen

Link: Musikschule Petershagen

Link: KulturScoutsOWL

Link: teutolab-mathematik (Universität Bielefeld)

Link: Mathematik-Olympiade    Link: Informatik-Biber   

logo pangea

wago

Link: XTRASPORT

Link: Kindertageseinrichtung & Familienzentrum "Bullerbü"

Link: Serengeti-Park Resort HodenhagenTuS Lahde/Quetzen

Netzwerke

 Link: Schule der Zukunft (Web)

Link: LIGA-Netzwerk (PDF)

NAiS - Neue Autoritäten im System

Fortbildung für unsere Kolleginnen und Kollegen

Am Mittwoch, den 08.10.2025, findet für einen Teil unseres Kollegiums die ganztägige Forbildung NAiS (Neue Autroitäten im System) statt. Deshalb arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 an Aufgaben - gestellt nach den Präsenzfächern ihres Stundenplans - zu Hause im Homeschooling.

 

Sekundarschule Petershagen zum vierten Mal als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet

Zum vierten Mal seit 2015 wurde die Städtische Sekundarschule Petershagen als "MINT-freundliche Schule" geehrt – eine Auszeichnung, die das besondere Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) würdigt.

Im feierlichen Rahmen des MINT-Kongresses im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn überreichte Staatssekretär Mauer die Ehrung an insgesamt 236 Schulen aus NRW. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird von der Initiative "MINT Zukunft schaffen!" getragen. Sie ist jeweils drei Jahre gültig und bescheinigt Schulen eine nachhaltige Integration von MINT-Bildung in den Schulalltag.

Stefan Wend, MINT-Ansprechpartner der Sekundarschule Petershagen:
"Die mittlerweile vierte Ehrung als MINT-freundliche Schule seit 2015 bedeutet für uns die Bestätigung unserer Arbeit im MINT-Bereich. Als inklusive Schule stellt MINT einen zentralen Baustein der Bildung, der Interessen- und Begabungsförderung sowie der Vorbereitung auf das Leben nach der Schule dar. Wir werden diesen Weg weiter bestreiten und freuen uns, dies gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie allen Förderern und Partnern tun zu dürfen."

Die Schule erfüllt mehr als zehn zentrale Kriterien, die für eine erfolgreiche MINT-Bildung stehen. Damit gehört die Sekundarschule Petershagen zu den anerkannten Leuchtturmschulen in NRW, wenn es um die Vorbereitung junger Menschen auf eine digital und technologisch geprägte Zukunft geht.

MINT-Ehrung 2025

(c) Sergei Magel (HNF)

Neue Halle, neuer Schwung - Sportunterricht in der Weserhalle

Endlich ist es so weit: Der Sportunterricht der Sekundarschule Petershagen findet ab sofort in der neuen Weserhalle statt. Nach langer Wartezeit stehen den Schülerinnen und Schülern nun moderne Räumlichkeiten für einen abwechslungsreichen und motivierenden Sportunterricht zur Verfügung.

Schon in den ersten Stunden wurde die neue Halle mit viel Energie und Begeisterung genutzt.

Wir freuen uns auf viele sportliche Erlebnisse, spannende Wettkämpfe und eine aktive Nutzung der Weserhalle im Schulalltag!

Weserhalle 2025

Weserhalle 2025

Weserhalle 2025

Nutzung des elektronischen Klassenbuchs

Registrierung für Schülerinnen und Schüler

Ihr könnt Euch ganz einfach mit Euren Office 365 - Zugangsdaten bei WebUntis anmelden. Nutzt dafür einfach den folgenden Link: Anmeldung WebUntis Office 365.
Hinweis: Die Anmeldung per Office 365 kann nicht über die mobile App, sondern nur in einem Browser erfolgen!

Registrierunge für Eltern und Erziehungsberechtigte

Sie können sich mithilfe Ihrer bei uns hinterlegten E-Mail-Adresse für das elektronische Klassenbuch (WebUntis) registrieren. Nutzen Sie dafür bitte den folgenden Link: Registrierung WebUntis. Nach der Registrierung können der Stundenplan, das Stundenthema (Lehrstoff) sowie die Abwesenheiten der Kinder eigesehen werden.
Hinweis: Die erstmalige Registrierung kann nicht über die mobile App, sondern nur in einem Browser erfolgen!

Zugang zu WebUntis

Nach erfolgreicher Registrierung können Sie über den folgenden Link auf WebUntis zugreifen: Anmeldung WebUntis.

Probleme mit WebUntis

Sollten Sie / solltet Ihr Probleme bei der Registrierung oder Anmeldung bei WebUntis haben, senden Sie / sendet Ihr bitte eine E-Mail an die folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

teachers g9dc2dff84 640  Lesepaten gesucht!

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte,

im Rahmen unserer Leseförderung in Jahrgang 5 und 6 sind wir auf der Suche nach lesefreudigen Personen, die Lust und Zeit haben sich ehrenamtlich zu engagieren. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Was müssen Sie als Lesepate oder Lesepatin mitbringen? Sie sollten selbst Freude am Lesen und Spaß am Umgang mit Kindern haben.
Durch das Vorlesen von unseren Schülerinnen und Schüler haben diese die Möglichkeit ihre Lesekompetenz zu erweitern und so auch ihre Lesemotivation zu fördern. Sie als Lesepate begleiten hierbei die Kinder in Einzelbetreuung oder auch in Kleingruppen. Zudem vermitteln Sie als Lesepate durch aufmerksames Zuhören Wertschätzung an unsere Schülerinnen und Schüler.
Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben und auch die Zeit, nach Absprache, für eine Stunde pro Woche zu uns in die Schule zu kommen, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!

Es grüßen herzlich                        read g6964059b2 640

Lena Oestreich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und
Alexander Hildebrandt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Telefonnummer: 05702/8210156

Aktuelle Termine

13.10.2025 - 26.10.2025 Herbstferien

04.11.2025 Förderplankonferenzen

06.11.2025 SekPet Berufsblicke (Sporthalle, Jahrgang 9)

11.11.2025 - 12.11.2025 Förderplankonferenzen

15.11.2025 Tag der offenen Tür

Den vollständigen Terminkalender finden Sie hier.

News zur Schulbücherei

April 2024: Das vierte magische Abenteuer der Tintenwelt-Reihe von Cornelia Funke ist bei uns angekommen.

Comics und Mangas

Februar 2024: Es gibt jetzt auch Comics und Mangas.

Comics und Mangas

2022: Die neue Schülerbücherei stellt sich vor

Schule im Film

Schule -> Schule im Film

Office 365 für Schülerinnen und Schüler

Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Petershagen haben die Möglichkeit, sich bei Office 365 anzumelden und alle Apps dort kostenlos zu nutzen (Teams, Outlook, Word, PowerPoint, Excel, OneDrive, uvm.).

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus (entspricht Microsoft Office Professional) herunterzuladen und kostenlos auf bis zu 5 Endgeräten für den privaten Gebrauch zu installieren.

Eine Anleitung für die Nutzung von Office 365 finden Sie hier.

Städtische Sekundarschule Petershagen • Bultweg 23 • 32469 Petershagen-Lahde • Tel. (05702) 82 10 1-0 • Fax (05702) 82 10 1-99 •

www. sekundarschule-petershagen.de • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.