Aktuelles |
Wir waren am 17.03.2022 mit unserem Nawi-Kurs des Jahrgangs 5 an der Biologischen Station in Minden. Wir hatten zuerst eine Einführung, bei der wir viel über die Biostation und das Arbeitsfeld dort erfahren haben. Danach hatten wir gefrühstückt und sind dann losgelaufen, um die Amphibien über die Straße zu tragen. Wir haben ein gutes Ergebnis erreicht.
Man denkt, dass Kröten, Molche und Frösche sehr schleimig sind, aber sie sind rau. Alle Tiere, die wir gefunden haben, wurden gezählt und in einer Liste aufgeschrieben, bevor wir sie umgesetzt haben. Zum Schluss haben wir ein großes Plakat bekommen und sind mit dem Bus zurück zur Schule gefahren.
Zur Vor- und Nachbereitung haben wir zunächst theoretisch zu den Amphibien im Unterricht gearbeitet und dann ein Diorama zum Thema „Amphibienwanderung“ erstellt, das wir am Ende in der Pausenhalle ausgestellt haben.
Verfasst von Sven Heinrich (5.4) und Finja (5.2)
Nachruf Die Schulgemeinschaft der Städtischen Sekundarschule Petershagen trauert um ihre Gründungsschulleiterin Heike Dühlmeier * 30.08.1958 † 17.11.2021 Schweren Herzens nehmen wir Abschied von Heike Dühlmeier, die im Alter von 63 Jahren von uns gegangen ist. Nach langjähriger Tätigkeit als Schulleiterin an der Realschule Lahde war Heike Dühlmeier 2013 Gründungsmitglied der Städtischen Sekundarschule Petershagen und übernahm hier die Schulleitungsposition. Sie hat die Sekundarschule viele Jahre mit Hingabe und Elan geleitet. Mit unermüdlichem persönlichem Einsatz, Engagement und einem offenen Ohr für die Schülerinnen und Schüler, die sie liebevoll „die kleinen Mäuse“ nannte, hat sie die Entwicklung und das Profil der Schule maßgebend geprägt und gestaltet. Wir haben mit ihr einen liebevollen Menschen verloren, der immer offen für die Sorgen, Nöte und Belange der Kolleginnen und Kollegen und insbesondere der Schülerinnen und Schüler war. Gemeinsam mit ihrem Hund Paul gelang es ihr oft, uns allen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Wir sind dankbar für die Spuren, die sie bei uns hinterlassen hat und werden uns mit hoher Anerkennung und Dankbarkeit an sie erinnern. Unsere Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl gelten ihrem Ehemann, ihrer Familie, ihren Angehörigen und ihren Freunden. Die Schulgemeinschaft der Städtischen Sekundarschule Petershagen |
Am Dienstag, den 23.11.2021, in der 5. Stunde hat das Schultierteam die Schülerinnen und Schüler des DaZ-Unterrichts von Frau Lewin besucht. Die Tierpfleger haben ihre Arbeit an der Schule vorgestellt und natürlich die Kaninchen präsentiert. Zudem wurden in dieser Zeit ein paar kleine Spiele gespielt und die Schülerinnen und Schüler des DaZ-Unterrichts hatten die Möglichkeit, die Tiere zu füttern und zu streicheln. Bezogen auf den Unterricht konnten die DaZ-Schülerinnen und Schüler Adjektive als beschreibendes Element der Sprache erfahren und verinnerlichen. Es war für alle eine schöne Unterrichtsstunde.
Der Berufsparcours fand am Dienstag, den 26.10.21 von 10:00 Uhr bis 12:40 Uhr in unserer Turnhalle statt.
Im AW-Unterricht hatten wir uns im Vorfeld schon verschiedene Berufe angeschaut.
In der Turnhalle befanden sich 13 Unternehmen. Es gab 16 Stationen und 17 Berufe, unter anderem: Mechaniker, Verkäufer, Soldaten, Pflegefachkräfte und Finanzwirte.
Der Berufsparcours ist für die Jugendlichen dafür da, um Berufe besser kennenzulernen und um sie auszuprobieren. Wir konnten den Fachkräften über ihren Beruf Fragen stellen. Wir waren in kleinen Gruppen und hatten für jede Station 15 Minuten Zeit. Wir haben zu Beginn des Berufsparcours einen Laufzettel bekommen, worauf wir den Berufen nach unseren Interessen eine Schulnote geben konnten.
Der Berufsparcours wurde vom Technikzentrum Minden-Lübbecke unter der Leitung von Frau Karin Ressel veranstaltet und an unserer Schule von Frau Winhold und Herrn Bekemeyer organisiert.
Uns hat der Berufsparcours gut gefallen, da man unterschiedliche Berufe kennenlernen und ausprobieren konnte.
Lea Sophie und Lena, Klasse 8.4
Städtische Sekundarschule Petershagen • Bultweg 23 • 32469 Petershagen-Lahde • Tel. (05702) 82 10 1-0 • Fax (05702) 82 10 1-99
www. sekundarschule-petershagen.de • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!