Schuljahr 2025/26
Sekundarschule Petershagen zum vierten Mal als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet
Zum vierten Mal seit 2015 wurde die Städtische Sekundarschule Petershagen als "MINT-freundliche Schule" geehrt – eine Auszeichnung, die das besondere Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) würdigt.
Im feierlichen Rahmen des MINT-Kongresses im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn überreichte Staatssekretär Mauer die Ehrung an insgesamt 236 Schulen aus NRW. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird von der Initiative "MINT Zukunft schaffen!" getragen. Sie ist jeweils drei Jahre gültig und bescheinigt Schulen eine nachhaltige Integration von MINT-Bildung in den Schulalltag.
Stefan Wend, MINT-Ansprechpartner der Sekundarschule Petershagen:
"Die mittlerweile vierte Ehrung als MINT-freundliche Schule seit 2015 bedeutet für uns die Bestätigung unserer Arbeit im MINT-Bereich. Als inklusive Schule stellt MINT einen zentralen Baustein der Bildung, der Interessen- und Begabungsförderung sowie der Vorbereitung auf das Leben nach der Schule dar. Wir werden diesen Weg weiter bestreiten und freuen uns, dies gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie allen Förderern und Partnern tun zu dürfen."
Die Schule erfüllt mehr als zehn zentrale Kriterien, die für eine erfolgreiche MINT-Bildung stehen. Damit gehört die Sekundarschule Petershagen zu den anerkannten Leuchtturmschulen in NRW, wenn es um die Vorbereitung junger Menschen auf eine digital und technologisch geprägte Zukunft geht.

(c) Sergei Magel (HNF)
Neue Halle, neuer Schwung - Sportunterricht in der Weserhalle
Endlich ist es so weit: Der Sportunterricht der Sekundarschule Petershagen findet ab sofort in der neuen Weserhalle statt. Nach langer Wartezeit stehen den Schülerinnen und Schülern nun moderne Räumlichkeiten für einen abwechslungsreichen und motivierenden Sportunterricht zur Verfügung.
Schon in den ersten Stunden wurde die neue Halle mit viel Energie und Begeisterung genutzt.
Wir freuen uns auf viele sportliche Erlebnisse, spannende Wettkämpfe und eine aktive Nutzung der Weserhalle im Schulalltag!


