Schuljahr 2018/2019

 

Anleitungen für Word und Office 365 (Klasse 6.2) im Schuljahr 2018/19

 Anleitung Word und Office 365  Anleitung Word und Office 365  Anleitung Word und Office 365

Word: Dateien Speichern unter...

PDF-Dokument hier öffnen.

Word: Drucken

PDF-Dokument hier öffnen.

Office 365: Login

PDF-Dokument hier öffnen.

Nach oben

Eigenes "Fabelbuch" aus dem Schuljahr 2018/2019 (Klasse 6.2)

Das ist ja FABELhaft!

Gegen Ende des sechsten Schuljahres haben wir in Deutsch das Thema „Fabeln“ behandelt.

Eine Fabel ist eine kurze Geschichte, in der Tiere nach menschlichen Verhaltensweisen handeln.

Zunächst haben wir einige Fabeltiere und ihre menschlichen Eigenschaften untersucht, indem wir Fabeln mit unterschiedlichen Tieren, wie z.B. mit einem Wolf, einem Storch, einer Ameise oder einer Grille, gelesen haben.

Typisch an Fabeln ist, dass sie meistens eine Lehre oder auch Moral haben, aus denen der Leser etwas lernen soll.

Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu.

Danach haben wir den Aufbau und die Merkmale einer Fabel ermittelt. Ein weiteres Merkmal einer Fabel ist, dass die darin vorkommenden Tiere sprechen können. Deshalb haben wir die Zeichensetzung in der wörtlichen Rede geübt.

Zum Schluss schrieb jede Schülerin und jeder Schüler eine eigene Fabel. Das Ergebnis hiervon ist unser eigenes Fabelbuch.

Dennis, Klaas und Fabian R. (6.2)

Nach oben

Schattentheater Thema "Zeitreisen" (Klassenstufe 9)

Schattentheater Thema "Zeitreisen"

Nach oben

Robotik-AG (JG 8): Abschlussprojekt

Gruppe 1: Ameise

Gruppe 2: Farbsortierer

Gruppe 3: Toastroboter

Nach oben

Robotik-AG (JG 8): Projekt: "Marsroboter"

Die Aufgabe:

marsprojekt

Gruppe 1:

Gruppe 2:

Gruppe 3:

Gruppe 4:

Gruppe 5:

Nach oben

Robotik-AG (JG 8): "Ballspiele" mit 2 und 4 EV3-Robotern

Ballspiele mit 2 und 4 EV3-Robotern

Ballspiele mit 2 und 4 EV3-Robotern

Vorbereitung und Planung ... Testen des Spielfelds ...

"Ballspiel" mit 2 Robotern

"Ballspiel" mit 4 (!) Robotern

Nach oben

Videoprojekt "Our School" aus dem Schuljahr 2018/2019 (Jahrgang 8)

On December 19th 2018 all classes in year 8 did a videoproject about our school.

We prepared the project together with our English teachers and formed a script. After that, it was time to start filming. Some groups interviewed teachers or our social worker and others filmed some things around Lahde. We had to get used to talking English and some of us had to overcome their shyness. But in the end, it all worked out well. After the filming we had to edit our little projects. All of us had a lovely day and we hope that you enjoy this example of our videoproject "our school".

Nach oben