• Start
  • Lernen
  • Schule
  • Eltern
  • Beratung
  • Schulleben
  • Impressum & Datenschutz
Sekundarschule Petershagen (J5)
  • Aktuelles
  • Fahrten
  • Kalender
  • Schülerwerke
  • Schulprojekte
  • Schultiere
  • Schülervertretung (SV)
  • Rundgang
  • Weihnachtskarten
  • Wettbewerbe

Unsere Schultiere

In unserer Schule wohnen Kaninchen und Meerschweinchen, die von unseren Tierpfleger*innen betreut werden. Dabei schulen die Schüler*innen nicht nur ihre Kompetenz im verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren, sie organisieren auch vielfältige Projekte, indem sie die Tiere beispielsweise in den Kindergarten und in das Haus Bethesda bringen. Während unsere Tierpfleger*innen den Vier- bis Fünfjährigen im Kindergarten den artgerechten Umgang und die Haltung der Nager näherbringen, erleben sie rührende Momente zusammen mit den älteren Menschen. Außerdem unterstützen unsere Tierpfleger*innen die Lehrkräfte, wenn es um den Einsatz der Tiere im Unterricht geht. Des Weiteren beraten sie einzelne Schüler*innen, wenn diese sich selbst ein Tier anschaffen möchten. Alle Schüler*innen unserer Schule haben zudem die Möglichkeit, die Tiere in den Pausen zu besuchen.

Unterricht Forscherklasse NaWi Beratung Kindertagesstätte Bullerbü Haus Bethesda Unsere Tierpfleger*innen

 

Unterricht

Unsere Tierpfleger*innen bringen die Schultiere in den Unterricht und unterstützen unsere Lehrer*innen. Im Rahmen einer Tierbeschreibung lassen sich die Tiere gerne messen und genau betrachten und bringen etwas Lebendigkeit in den Schulalltag.

  • Click to enlarge image image_001.jpg
  • Click to enlarge image image_002.jpg
  • Click to enlarge image image_003.jpg
  •  

Nach oben

Forscherklasse NaWi

Unserer kleinen Forscher*innen des fünften Jahrgangs lernen viel von den Tierpfleger*innen. So werden sie von ihnen angeleitet, die Tiere artgerecht zu beschäftigen und Futterspiele zu bauen, damit es den Nagern nicht langweilig wird. Im Nawi-Profilkurs steht der verantwortungsvolle Umgang mit den Tieren im Mittelpunkt. Vor diesem Hintergrund stellen die Schüler*innen ihr erlerntes Wissen im Umgang mit den Tieren wöchentlich unter Beweis, indem sie sich eigenverantwortlich im regulären Unterricht mit den Tieren beschäftigen.

  • Click to enlarge image image_001.jpg
  • Click to enlarge image image_002.jpg
  • Click to enlarge image image_003.jpg
  • Click to enlarge image image_004.jpg
  • Click to enlarge image image_005.jpg
  • Click to enlarge image image_006.jpg
  • Click to enlarge image image_007.jpg
  • Click to enlarge image image_008.jpg
  • Click to enlarge image image_009.jpg
  • Click to enlarge image image_010.jpg
  • Click to enlarge image image_013.jpg
  • Click to enlarge image image_014.jpg
  • Click to enlarge image image_015.jpg
  • Click to enlarge image image_017.jpg
  • Click to enlarge image image_018.jpg
  • Click to enlarge image image_019.jpg
  • Click to enlarge image image_020.jpg
  • Click to enlarge image image_021.jpg
  •  

Nach oben

Beratung

Eine verantwortungsvolle Tierhaltung ist die Grundvoraussetzung unserer Tierpflege. Die Tierpfleger*innen kennen sich gut mit einer artgerechten Tierhaltung aus und geben ihr Wissen gerne an andere Kinder weiter.

  • Click to enlarge image image_001.jpg
  • Click to enlarge image image_002.jpg
  • Click to enlarge image image_003.jpg
  • Click to enlarge image image_004.jpg
  • Click to enlarge image image_011.jpg
  • Click to enlarge image image_012.jpg
  •  

Nach oben

Kindertagesstätte Bullerbü

Die vier- bis fünfjährigen Kinder der Kindertagesstätte Bullerbü dürfen die Tiere nicht nur streicheln. In regelmäßigen Abständen lernen die kleinen Tierliebhaber*innen alles über eine artgerechte und verantwortungsvolle Tierhaltung von unseren Tierpfleger*innen. In vielen kleinen Projekten basteln unsere Tierpfleger*innen unter anderem mit den Kleinen Futterspiele und suchen mit ihnen leckeres Frischfutter auf der Wiese. Am Ende stellen die Tierpfleger*innen den Kindergartenkindern einen Tierführerschein aus, der sie zu echten Tierkenner*innen macht.

  • Click to enlarge image image_001.jpg
  • Click to enlarge image image_002.jpg
  • Click to enlarge image image_003.jpg
  • Click to enlarge image image_004.jpg
  • Click to enlarge image image_005.jpg
  •  

Nach oben

Haus Bethesda

Im Rahmen der Kooperation mit dem Haus Bethesda bringen die Tierpfleger*innen unsere Schultiere alle sechs Wochen in das nahegelegene Altenpflegeheim. Unsere Tierpfleger*innen sind immer wieder von der positiven Wirkung, die die Tiere auf die Heimbewohner*innen ausüben, gerührt. Außerdem entsteht eine Verbindung zwischen Jung und Alt, die man einfach erleben muss.

  • Click to enlarge image image_001.jpg
  • Click to enlarge image image_002.jpg
  • Click to enlarge image image_003.jpg
  • Click to enlarge image image_004.jpg
  • Click to enlarge image image_005.jpg
  • Click to enlarge image image_006.jpg
  • Click to enlarge image image_007.jpg
  • Click to enlarge image image_008.jpg
  • Click to enlarge image image_009.jpg
  • Click to enlarge image image_010.jpg
  •  

Nach oben

Unsere Tierpfleger*innen

Unsere Tierpfleger*innen

nach oben

Städtische Sekundarschule Petershagen • Bultweg 23 • 32469 Petershagen-Lahde • Tel. (05702) 82 10 1-0 • Fax (05702) 82 10 1-99 •

www. sekundarschule-petershagen.de • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.